Kürbis Erdäpfellaibchen

🧡Passend zu diesem Wetter gibt‘s heute für euch schon ein Herbstrezept🍂

Kürbis hin oder her, ich mag ihn einfach….

Gut kombinieren lässt er sich vor allem mit Erdäpfeln, dazu ein saisonales Gemüse und schon hast du ein leckeres Rezept😋

Kürbis Erdäpfellaibchen mit Herbstgemüse🍂

Die Zutaten:

Das brauchst du:

🧡700g Kartoffeln

🧡500g Kürbis Hokkaido

🧡2 TL Salz

🧡Mehl, Brösel, ev.Speisestärke

🧡1-2 Eier

🧡Kräuter

Für das Gemüse:

🧡Stangensellerie

🧡Süsskartoffel

🧡Paprika, Melanzani, Zucchini,….

🧡Olivenöl, Salz, Kräuter, Ahornsirup,…

🧡Ev.ein Pesto, Parmesan, Deko,….

Was du alles gerne hast und magst🤗

Die Zubereitung:

So geht‘s:

🍂Schäle die Kartoffeln und den Kürbis und gib es in deinen Dampfgarer oder koche es weich. Die Schale vom Hokkaido Kürnis brauchst du nicht entfernen. Geht ja doch viel flotter.

🍂Beides auskühlen lassen und mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen.

🍂Gib 2 Eier hinzu, nach Gefühl Brösel und Mehl und salze die Masse. Lass sie ein bisschen anziehen, so dass du merkst das man sie gut formen kann ohne das sie zerfallen.

🍂Währenddessen schneide dein Gemüse klein und gib es auf ein Backblech.

🍂Beträufle es mit Olivenöl und Ahornsirup und würze mit Salz und Kräuter….

🍂Danach gib es in den Backofen und backe es bei 175 Grad ca.45-50 Minuten:)

🍂Dann forme aus deiner Masse kleine Laibchen und brate diese in Öl heraus.

🍂Serviere deine Laibchen mit dem saisonalen Gemüse und gib eventuell ein Pesto und Parmesan dazu.

🍂Lass sie dir schmecken diese leckere herbstliche Mahlzeit😋

Perfekt in Szene gesetzt im wunderschönen ‚Rotgeflammt‘ der Gmundner Keramik

Und von dieser Keramik kannst du gerade noch bis heute Mittwoch 18.8. 20:00 Ein Set bei mir am Instagram Account gewinnen🤗🙌🏻

Mach doch mit und lass dich von dieser wunderschönen Keramik begeistern😍🤗

Einen schönen Mittwoch🧡

Eure Sabrina🍂

In freundlicher Kooperation mit der Gmundner Keramik

{Werbung}

Kooperation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..