Bratwürstel mit Krautsalat & Erdäpfelschmarrn🥔

Schönen Abend:)

Da ja Morgen der 1.Advent und Bratwürstelsonntag ist, habe ich nun heute Das Bratwürstelrezept meiner Mama für Euch😊Und bei Mama ists ja wohl am besten.🤗

Ich habe Euch hier aufgeschrieben was ihr braucht, einfach nach Wahl und Wunsch dann verwenden😊 Denn jeder wählt und würzt ja anders😉

Das braucht Ihr dazu:

⭐️5 Paar Bratwürstel

⭐️500g Kartoffeln

⭐️1 Krautkopf

⭐️Speckwürfel

⭐️Salz, Pfeffer, Kümmel

⭐️Mehl & Milch

⭐️Essig

⭐️Wasser

⭐️Butter

⭐️Senf

So gehts:

⭐️Die Kartoffeln schälen und im Wasser oder im Dampfgarer weichgaren.

⭐️Das Kraut dünn schneiden und in einer Pfanne mit Butter leicht anschwitzen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Kümmel und mit Essig & Wasser aufgießen. Köcheln lassen, bis das Kraut weich ist.

⭐️Die Speckwürfel anbraten und zum Schluss zum Krautsalat hinzufügen.

⭐️Eine Schüssel mit Mehl füllen und eine mit Milch.

⭐️Die fertig gegarten Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit Butter in einer Pfanne anbraten. Würzen:)😊😊mit Salz, Pfeffer und eventuell Kümmel. Braten lassen bis sie zu Eurer Zufriedenheit sind.

⭐️Die Bratwürstel zuerst in Milch und dann in Mehl wenden und dann in einer Pfanne herausbraten, so dass sie eine schöne braune Farbe haben.

⭐️Die Bratwürstel nun mit Erdäpfelschmarrn und Warmen Krautsalat servieren. Noch Senf und Brot dazu und ihr habt die Perfekten Bratwürstel😋😊

Was mir auch immer sehr wichtig ist, ist die Tischdeko. Ich liebe es zu dekorieren und passend zur Saison den Tisch zu decken. Heuer habe ich selbstgemachte Cranberry-Kränze für meine Deko gemacht😊

Ich finde es schön, wenn die Deko selbstgemacht, rustikal und zum Essen passt. Das Auge soll sich ja auch erfreuen😉👌🏻

Nun wünsch ich euch einen schönen Abend 😊⭐️❄️

Eure Sabrina⭐️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..