Mohn Eierlikör Kranz

Guuten Morgen🧡

Da wir ja heuer womöglich Ostern in kleiner Runde feiern werden. Also mit den Menschen die im Haus wohnen, möchte ich trotzdem ein paar Kleinigkeiten zaubern & unseren Tisch schön decken.

Wie wär’s da mit einem leckeren Mohn- Eierlikör Kranz?🐓🐰🧡🥕

Ein Hingucker am Brunch Tisch und meeega Lecker😋

Nun aber zum Rezept🧡

Das brauchst du dafür:

🧡750g Mehl

🧡300ml warme Milch

🧡1 Würfel Hefe

🧡120g Zucker

🧡100g Butter

🧡2 Eier

🧡1 gute Prise Salz

🧡300g Mohn

🧡2 Eiweiss

🧡120g Zucker

🧡1 TL Zimt

🧡60ml Eierlikör

🧡250g Puderzucker & ca.5-6EL Eierlikör für den Guss

So geht’s:

🐰Die Butter in der warmen Milch schmelzen lassen & darin die Hefe auflösen.

🐰Das Mehl, Zucker & Salz in eine Rührschüssel geben und die Milch mit der geschmolzenen Butter und der Hefe dazugeben.

🐰Die Eier dazu geben und alles zu einem geschmeidigen Teig mind.10 Minuten verkneten.

🐰Den Teig zugedeckt an einen warmen Ort mind.1 Stunde gehen lassen.

🐰Die Eiweiss steif schlagen und mit dem Zucker & Zimt verrühren.

🐰Das Mohn und den Eierlikör dazu geben und gut vermischen.

🐰Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und in der Mitte durchschneiden, die Hälften miteinander verdrehen und zu einem Kranz legen.

🐰Du kannst auch lämgs durchschneiden, dann sieht man mehr von der Fülle.

🐰Den Kranz nochmal abgedeckt 20min.gehen lassen.

🐰Bei 160 Grad Heißluft ca.45 Minuten backen.

🐰Den Puderzucker mit dem Eierlikör zu einem Guss vermengen und über den Kranz streichen.

🐰Mit Staubzucker bestreuen.

Schon hast du ein köstliches Gericht für deinen Brunchtisch🐰🐓🥕🧡

Die passenden Ideen und Deko dazu findest du ab heute auf Tchibo Österreich http://www.eduscho.at🧡

Somit hol dir gleich deine Osterdeko🥕

Schönen Mittwoch:)

Deine Sabrina🧡

In freundlicher Kooperation mit Tchibo Österreich

{Werbung}

Kooperation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..