Brot aus dem Römertopf

Guten Morgen☀️:)

Schon ein Weilchen jetzt begeistert mich das Brotbacken. Und ich war immer neugieriger darauf wie lecker wohl ein Brot aus dem Topf ist.

Da habe ich mich sehr gefreut als ich den Römertopf bei Tchibo Österreich gesehn habe.

Und habe dann gleich mein erstes Beit darin gebacken.

Nun aber zum Rezept:

Wichtig ist das man den Römertopf vorher für ca.10 Minuten in Wasser stellt.

Das brauchst du:

🥖60g Roggenmehl

🥖100g Weizenmehl

🥖390g Dinkelmehl

🥖2 EL Öl

🥖15g frische Hefe

🥖350g Wasser

🥖40g Honig

🥖1,5 TL Salz

🥖100g Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne,Leinsamen,Sesam

So geht’s:

🥖Löse die frische Hefe und das Salz im lauwarmen Wasser auf.

🥖Verknete alle Zutaten miteinander. Am Besten in einer Küchenmaschine. Bis der Teig schön ist ohne Klümpchen.

🥖Lass den Teig dann abgedeckt für 1 Stunde gehen.

🥖Fette deinen Römertopf ein und bemehle ihn. Durch den Römertopf wird das Brot schön knusprig.

🥖Wenn der Teig aufgegangen ist gib dein Brot auf eine bemehlte Arbeitsfläche und falte es einige Male immer wieder zur Mitte hin zusammen.

🥖Lege dein Brot in den Römertopf, bemehle es noch ein bisschen und backe es im kalten Backofen bei 230 Grad Ober-/Unterhitze ca.60 Minuten.

🥖Und nun hast du ein leckeres knuspriges Brot aus dem Römertopf😍🙌🏻

Wenn du nun auch Lust bekommen hast mit dem Römertopf zu backen dann schau in deiner Tchibo Österreich Filiale vorbei und lass dich ab heute vom Sortiment des Brot Themas begeistern😍😍🤗🤗

Somit einen sonnigen Mittwoch🤗

Eure Sabrina💙

In freundlicher Kooperation mit Tchibo Österreich

{Werbung}

Kooperation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..